Band

Über die Herkunft des Bandnamens haben schon viele Fans gerätselt. Die Ergebnisse in den Suchmaschinen eurer Wahl bieten vielerlei Anlässe zu wilden Spekulationen. Bei der Namensfindung orientierten wir uns an  sogenannten „Pony Cars“ der 1960er Jahre. Das sind für US-amerikanische Verhältnisse kleine Coupés oder Cabrios mit großen 6- oder 8-Zylindern und hohen Motorleistungen. Die äußeren Merkmale wurden mit „long hood, short deck“ charakterisiert. Der Name „Pony Car“ verweist auf das Kühlergrill-Logo des Ford Mustangs.



Dionne:  Solo-Vocal



 


Ritchy: E-Gitarre und Solo-Vocal



 


Chris: Bass



 


Bernhard: Keyboards und Background-Vocal

Roland Jupiter 50

Hammond XK 4

Nord Stage





Annette Drums





 
Instagram